Herstellung von Dachsteinen

Dachsteine werden vollautomatisiert in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt. Dachsteine sind immer durchgefärbt, sodass auch in Kehlbereichen bei der Anpassung durch den Dachdecker die gewünschte Farbe weiter erhalten bleibt. Aufgrund des Herstellungsprozesses sind Dachsteine in sehr vielen verschieden Farben erhältlich.

Neue, weiterentwickelte Rezepturen und Hightech-Herstellungsverfahren verleihen modernen Dachsteinen eine besonders glatte, homogene Oberfläche, von der sich Verschmutzungen leicht durch den Regen abwaschen lassen.

Darüber hinaus sind hochwertige Dachpfannen häufig veredelt, so dass sie Umwelteinflüssen besser standhalten und noch wesentlich länger gut aussehen. Bei der Herstellung werden heute vorwiegend natürliche Rohstoffe aus heimischen Regionen eingesetzt, die unter geringem Energieeinsatz schonend verarbeitet werden. Und natürlich können moderne Dachsteine voll recycelt werden.